Prof. Bernd Kracke

Prof. Bernd Kracke(Master of Science,MIT Cambridge USA)
Beratung, Konzeption und Strategie

  • Studium Hochschule für Bildende Künste Hamburg und Center For Advanced Visual Studies (CAVS) am M.I.T. Cambridge, USA.
  • 1989 - 1999 Professur an der Kunsthochschule für Medien Köln.
  • 1999 - 2006 Professor für Elektronische Medien an der Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach
  • 2000 Gründung des dortigen „CrossMediaLab" als Forschungs- und Experimentalplattform zur Vernetzung analoger und digitaler Technologien sowie deren innovativen Einsatz im Kontext von Kunst und Design.
  • 2006 - 2024 Präsident Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach
  • 2007 – 2024 engagierte sich Bernd Kracke als Präsident maßgeblich für die Durchsetzung und Planung des Gesamtneubaus der HfG im Hafen Offenbach mit einem abgeschlossenen internationalen Realisierungswettbewerb, den 2023 das Büro Xaveer De Geyter Architects XDGA, Brüssel, zusammen mit Topotek 1 Architekten, Zürich und den Landschaftsplanern Topotek 2, Berlin gewannen. Die Beauftragung des preisgekrönten Entwurfs erfolgte 2023 mit dem Ziel, den Neubau 2026 zu beginnen und 2030 fertigzustellen.
  • 2008 bis 2024 Mitbegründer und Präsidiumssprecher der Hessischen Film- und Medienakademie (hFMA) dem Netzwerk der 13 hessischen Hochschulen.
  • 2012 -2024 übernahm Bernd Kracke die Künstlerische Leitung der von ihm initiierten und konzipierten B3 Biennale des bewegten Bildes Frankfurt RheinMain, die seit 2019 im jährlichen Rhythmus als B3 Festival des bewegten Bildes stattfindet.
  • 2023 Gelang es Bernd Kracke mit Unterstützung der hessischen Landesregierung die Höchster Porzellan Manufaktur (HPM) durch die HfG aus der Insolvenz zu übernehmen und als innovativen Standort für Forschung und Lehre zukunftsorientiert auszurichten.
  • 2024 Erhielt Bernd Kracke vom hessischen Ministerpräsident Boris Rhein den Hessischen Verdienstorden für seine besonderen Verdienste für das Land Hessen und seine Bevölkerung.

bernd *at* krackeundkracke *dot* de
M. + 49 (0)172 400 3523